Heut war n eher langweiliger Tag. Zweiter "Orientation"-Tag. Alles nur Organisationskram und n komisches Rollenspiel. Ein Kerl war sogar so langweilig (er hat nen Vortrag gehalten, wie man sich in den amerikanischen classes so verhält...tzzz,pünklichkeit und so kram...)
War n ziemlich hibbeliger Kerl, der is dauernd von einem Ende seiner "Bühne" zum anderen gerannt und wir habe n angefangen zu Überlegen, wievieleMeter der wohl in seinen 45 Minuten zurücklegt. Unsere höchst wissenschaftliche Herangehensweise hat uns zu folgendem Ergebnis gebracht: Nach, dem Gesetz der grossen Zahlen genügenden, Stoppuhrmessung hat er für eine Runde 10 Sekunden (Frequenz: 10 hoch -1 Hertz) gebraucht. Er absolviert also in einer Dreiviertelstunde 10*6*45=270 Runden.Faszinierend! Aber es geht weiter: Wir haben uns natürlich die Frage gestellt: Kann das die tägliche Runde joggen ersetzen? Also versuchten wir die Distanz abzuschätzen, wir nahmen also als Referenz seinen Schreibtisch (2m ) und konnten so die Distanz abschätzen (4m ), die er in einer Richtung geht. So kamen wir also zu dem Ergebnis: 2*4m*270 Runden=2160m. Also hat er erst nach 3 Vorlesungen seinen Frühsport wettgemacht. Auch ne Erkenntnis. So geil war die Vorlesung.

Wir sind dann noch mit den andern Essen gegangen,wobei diverse Leute probierten, wieviel Essen man sich mit einem Mal in den Hals schieben konnten. Naja, man kann sich ja auch an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen.
Jetzt sitz ich, nach div. Organisationskram wieder im Cafe... Wenn heut abend noch was geht, folgts als Nachtrag ;-)
Achso, wir haben gestern schon unsere erste "Outdoor"Aktivität festgemacht. Jeff, ein Freund von Sabit (der Quotenamerikaner von gestern abend ;-) hat vorgeschlagen noch bevor die Vorlesungszeit beginnt zum Salt-River zu fahren, der etwa ne Autostunde nördlich von Tucson liegt. Dort kann man campen und so ne Art Rafting betreiben. Is n bisschen n Extremsport. Also konkret legt man sich auf ne Art Gummiring, bindet die zusammen und hat in der Mitte nen Ring, der als Bierdepot dient. So lässt man sich 3 Stunden den Fluss runtertreiben und versucht das Bierdepot zu leeren. Hört sich nach ner Menge Arbeit an, aber man is sich ja schließlich für nix zu schade....
So long,
Miffi
3 Kommentare:
Hey ho Miffi!
Was für ein ausführlicher Blog. Liest sich herrlich. Vor allem muss man sich ja keine Sorgen um den Bierentzug machen, hehe.
Lieber Gruss
~ tina
Hello Miffi,
na, alles gut in Tucson wie es aussieht. Habe schon nen berliner auf dem foto erkannt, der mit den halblangen locken.. Hab gerade noch ne flugmechanikprüfung mit dem zusammengemacht...
Hier in TOulouse ist alles super, unter woche französisch kurs und sonst war ich die letzten drei WE am Meer...
So kanns weitergehen.
Liebe Grüße
Regine
Hi Miffi!
Ich les die ganze Zeit nur Bier?!? Bei Dir scheint ja alles klar zu sein, bin mal gespannt auf mehr Blogs aus der Uni und Fotos vom "Extremsport", kann mir das noch nicht so vorstellen.
Viele Grüsse aus Berlin,
Fabi
Kommentar veröffentlichen